Liebe Hundefreundinnen,
Die Entscheidung, einen Welpen in die Familie aufzunehmen, ist ein aufregender Schritt voller Freude und Vorfreude. Mit einem neuen pelzigen Familienmitglied kommen jedoch auch viele Fragen auf, insbesondere in Bezug auf die richtige Ernährung und die Gesundheit des Bewegungsapparates. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen umfassende Informationen und wertvolle Tipps geben, wie Sie Ihrem Welpen den bestmöglichen Start ins Leben ermöglichen können. Außerdem gehen wir auf die Bedeutung von Allergien sowie Unverträglichkeiten und Haar- und Speichelanalysen die Ihnen helfen können, die Gesundheit Ihres Hundes zu optimieren. Bei PollyDogs bieten wir Ihnen einen Rundumservice, um sicherzustellen, dass Ihr Hund in jeder Lebensphase bestens versorgt ist.
Die richtige Ernährung von Welpen
Die Ernährung eines Welpen spielt eine entscheidende Rolle für seine gesunde Entwicklung. In den ersten Lebensmonaten wächst Ihr Hund besonders schnell, und eine ausgewogene Ernährung ist essenziell, um das Wachstum zu unterstützen und Mangelerscheinungen zu vermeiden. Hochwertiges Welpenfutter enthält die richtige Mischung aus Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen. Achten Sie darauf, dass das Futter speziell auf die Bedürfnisse von Welpen abgestimmt ist und keine künstlichen Zusatzstoffe enthält.
Es ist wichtig, die Futtermenge und die Häufigkeit der Mahlzeiten an das Alter und die Größe Ihres Welpen anzupassen. In der Regel sollten Welpen drei- bis viermal täglich gefüttert werden. Achten Sie darauf, dass Ihr Welpe stets frisches Wasser zur Verfügung hat.
Der Bewegungsapparat von Welpen bis hin zum Oldtimer
Der Bewegungsapparat eines Hundes durchläuft im Laufe seines Lebens verschiedene Entwicklungsphasen. Schon im Welpenalter ist es wichtig, auf eine ausgewogene Bewegung zu achten. Übermäßige Anstrengung kann die Gelenke und Knochen eines Welpen belasten und langfristige Schäden verursachen. Kurze, spielerische Aktivitäten sind ideal, um die Muskulatur zu stärken und die Koordination zu fördern.
Während der Junghundphase nimmt die Aktivität zu, und es ist wichtig, dem Hund ausreichend Bewegung zu bieten, ohne ihn zu überfordern. Spaziergänge, Spiele und Trainingseinheiten fördern die körperliche und geistige Entwicklung. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund regelmäßig Pausen einlegt und auf weichem Untergrund läuft, um die Gelenke zu schonen.
Im Erwachsenenalter ist regelmäßige Bewegung entscheidend, um die Gesundheit des Bewegungsapparates zu erhalten. Hunde brauchen tägliche Spaziergänge und geistige Herausforderungen, um fit und gesund zu bleiben. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt die Gelenkgesundheit und beugt Übergewicht vor, das die Gelenke zusätzlich belasten kann.
Oldtimer benötigen besondere Aufmerksamkeit. Mit zunehmendem Alter können Gelenkprobleme wie Arthritis auftreten. Eine angepasste Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren und Glucosamin ist, kann die Gelenkgesundheit unterstützen. Sanfte Bewegung und regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind wichtig, um Beschwerden frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Allergien und Unverträglichkeiten bei Hunden so wie Haar- und Speichelanalysen helfen können
Allergien + Unverträglichkeiten sind bei Hunden keine Seltenheit und können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter Umweltallergene, Futtermittel oder Parasiten. Symptome können Hautausschläge, Juckreiz, Verdauungsprobleme und Atembeschwerden sein. Um die genaue Ursache einer Allergie zu bestimmen, können Haar- und Speichelanalysen eine wertvolle Hilfe sein.
Haar und Speichelproben können Hinweise auf Nährstoffmängel und Umweltbelastungen geben, die das Immunsystem Ihres Hundes beeinträchtigen. Speichelanalysen können spezifische Allergene identifizieren und helfen, die richtige Behandlung und Ernährung für Ihren Hund zu finden. Bei PollyDogs bieten wir umfassende Analysen und Beratung, um die Gesundheit Ihres Hundes optimal zu unterstützen. Ein Blutbild ist nur eine Momentaufnahme. Eine Haar- und Speichelprobe hingegen ist effektiv und mach bei Allergien, Unverträglichkeiten und Nährstoffmangel etc. mehr Sinn.
Rundumservice bei PollyDogs
Bei PollyDogs stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihr Hund in jeder Lebensphase bestens versorgt ist. Unser Rundumservice umfasst:
Individuelle Ernährungsberatung: Wir helfen Ihnen, das beste Futter für Ihren Welpen auszuwählen und erstellen einen Ernährungsplan, der auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt ist.
Gesundheits-Check-ups: Regelmäßige Untersuchungen, um die Gesundheit des Bewegungsapparates zu überwachen und frühzeitig auf Veränderungen zu reagieren.
Allergieanalysen: Durchführung von Haar- und Speichelanalysen zur Identifizierung von Allergien, Unverträglichkeiten und Nährstoffmangel -> Inkl. der Erstellung von Behandlungsplänen.
Physiotherapie: Unterstützung bei der Rehabilitation nach Verletzungen und zur Förderung der allgemeinen Beweglichkeit und Gesundheit Ihres Hundes.
Ein gesunder Start ins Leben ist der Grundstein für ein langes und glückliches Hundeleben. Mit der richtigen Ernährung, angemessener Bewegung und einer frühzeitigen Erkennung von Allergien können Sie Ihrem Welpen den besten Start ins Leben ermöglichen. Bei PollyDogs sind wir hier, um Sie und Ihren Hund auf diesem Weg zu begleiten.
Herzlichst,
euer Team von PollyDogs mit der Akut- und Notfallsprechstunde – Ihr Partner für ein gesundes Hundeleben